Blended Intensive Programmes (BIP) 2024/25

switch registrations cancel selection

The offer displayed on this page is limited to the selected registration. If you want to see the rest of the offer, select a different registration.

Theaterinszenierungen als Bestandteil im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrich

Details
Code US-BIP-S0-W1-THEAT
Organizational unit Faculty of Humanities
Language(s) of instruction German
Admission limit 17
Duration on-site part: May, 25th-31st 2025, on-line component: start on April, 7th - May, 31st 2025
Phase 1 (08.04.2025 10:00 – 07.06.2025 23:59)
(registration protected by access code )

 

 

 

 

Workshop title

Theaterinszenierungen als Bestandteil im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrich

ECTS

3

Activities

Ziel des Programms ist es, Studierende mit den verschiedenen Möglichkeiten der Analyse, Interpretation und kontextueller Deutung eines dramatischen Textes (philologische Analyse, Übersetzung ins Tschechische und Polnische, kreative Übersetzung in eine andere literarische Gattung, performatives Lesen des Dramas und Bühnenproben) vertraut zu machen. Gegenstand der Untersuchung ist Marius von Mayenburgs Drama „Märtyrer“.

Subject area

Language

Target group

MA students

Forms of teaching

Seminar, workshop and study visits

ISCED

0230 Language